Friedrich Wilhelm I. (Mecklenburg)

Bildnis des Herzogs Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin, Ausschnitt eines Gemäldes eines unbekannten Malers in der Kirche St. Nikolai Schwerin.
2 Schillingemünze von 1704 mit Monogramm Friedrich Wilhelms
2 Schillingemünze von 1704; Wertseite

Friedrich Wilhelm (I.), Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin][1] (* 28. März 1675 in Grabow; † 31. Juli 1713 in Mainz) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin von 1692 bis 1713.

  1. Herzog Friedrich Wilhelm (I.) erscheint in der dynastischen Zählung der Regenten von Mecklenburg fast durchweg ohne Zählung. Das ist vom Prinzip her falsch, da es in Mecklenburg nach ihm einen weiteren namensgleichen Regenten Friedrich Wilhelm (II.) gab und die Dynastie unbedeindruckt von den jüngeren Hauptlandesteilungen sowie der Standeserhöhung 1815 fortzählte. Bei beiden wurde der weit verbreitete Fehler in Wikipedia behoben, die Zählung in runden Klammern ergänzt und im Lemma berücksichtigt.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search